NORDMETALL vertritt die Interessen der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie gegenüber Gewerkschaften, Politik, Verwaltung und in den Medien. Unser Ziel: faire, flexible und wettbewerbsfähige Rahmenbedingungen für Unternehmen und Beschäftigte. Besonders im Fokus steht der Abbau von Bürokratie, da sie die unternehmerische Freiheit einschränkt und Innovationen hemmt.
Für unternehmerische Freiheit und Tarifautonomie
Wir setzen uns für eine starke Wirtschaft in Norddeutschland ein. Wir fördern zukunftssichere Arbeitsplätze und verteidigen die Tarifautonomie als bewährtes Modell für eine faire und nachhaltige Gestaltung von Arbeits- und Einkommensbedingungen. Gleichzeitig treten wir für eine verantwortungsvolle Mitbestimmung ein und wollen das Betriebsführungsrecht der Arbeitgeber wahren.
Für Innovationsfreude und moderne Bildung
Gute Bildung, ein lebendiges Innovationsumfeld und ein attraktiver Arbeitsmarkt sind aus unserer Sicht essenzielle Bestandteile für eine florierende Wirtschaft. Deshalb stärken wir die Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Schule und Politik. Wir positionieren uns für gut funktionierende Arbeitsmarktmechanismen, fördern MINT-Kompetenzen bei jungen Menschen und engagieren uns für eine moderne und lebensnahe Bildungspolitik.
Voraussetzung für all das ist ein effizienter, handlungsfähiger Staat, der sich mit seinen Kernkompetenzen auf attraktive Standortfaktoren konzentriert, transparente Strukturen schafft und unnötige bürokratische Hürden abbaut. Dafür setzen wir uns ein.
Mit den daraus resultierenden politischen Stellungnahmen und unserer langfristigen Gremienarbeit verleihen wir der norddeutschen Metall- und Elektroindustrie und den Belangen unserer Mitgliedsunternehmen Gehör bei parlamentarischen Anhörungen, in Ministerien und Parteien, Verwaltung oder in der Öffentlichkeit.