- Arbeits- und Sozialrecht
Aktualisierung von Arbeitshilfen und Mustern
Überarbeitung der Praktikantenverträge sowie der der Einladungsschreiben zum betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM).
Überarbeitung der Praktikantenverträge sowie der der Einladungsschreiben zum betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM).
Zur Unterstützung bei der näher rückenden, verpflichtenden Einführung der eAU möchten wir Ihnen einige weitere Praxishinweise und Unterlagen zur Verfügung stellen.
Gemäß einer Entscheidung der EU-Verwaltungskommission für die Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit ist der Übergangszeitraum für die Anwendung der pandemiebedingten Handhabung verlängert worden.
Wir freuen uns, Ihnen die Highlights unseres gestrigen 45. Martinsgansessens in Form von Fotos und einem Video präsentieren zu können.
Ihre Arbeitgeberverbände NORDMETALL und AGV NORD möchten mit Ihnen in den Austausch über die neuen Anforderungen der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) im Rahmen einer Onlinebesprechung gehen.
Anlässlich des Praxisseminars der BDA am 8. November 2022 zum Abruf der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) stellen wir Ihnen hier die Präsentationen zur Verfügung.
Die neueste Internationalen Sozialpolitischen Nachrichten von Gesamtmetall mit dem Schwerpunkt M+E-Industrie enthalten aktuelle tarif- und sozialpolitische Entwicklungen aus 16 Ländern, bspw. zu M+E-Tarifvereinbarungen/Verhandlungen in den Niederlanden und Österreich.
Thema des Arbeitsrechtsabends am 24.11. in Rostock ist das Mobile Arbeiten und dessen rechtliche Herausforderungen.
Wir haben unser Online-Angebot für Sie erweitert. Ab sofort können Sie ausgewählte Arbeitsverträge einfach online erstellen.
Das für die behördliche Kontrolle und Durchsetzung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes (LkSG) zuständige Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) hat eine Handreichung zum Thema Beschwerdeverfahren veröffentlicht.